Archiv der Kategorie 'Allgemein'
Freitag, den 31. Mai 2013
Oh Wunder, nach drei Jahren die dieser Blog darniederlag, erfährt er heute seine Wiederauferstehung! Zwischen Arbeitsleben, Kinderkümmern und Haushaltspflichten blieb kaum Zeit übrig für Sonstiges, wie zum Beispiel zum Schrieben dieses Blogs. Nach langer Babypause wag ich mich also wieder an die schöne Pflicht diesen Blog mit Leben zu füllen. Möge es mir gelingen und […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Dienstag, den 2. Februar 2010
Der Winter will nicht weichen. Immer noch Schnee in Deutschland. Seit über 6 Wochen liegt eine geschlossene Schneedecke in Berlin und Brandenburg. So auch rings um den Berliner Dom, wo auf der Spree große Eisschollen oder eine fast geschlossene Eisdecke bestaunt werden können.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 2. Januar 2010
Mit Riesenschritten ist das Jahr 2009 genauso schnell verschwunden wie es kam… Das erste Jahrzehnt im neuen Jahrtausend ist vorüber. Ja und? Fühlt man sich an jedem Neujahrsmorgen nicht genauso wie am Silvestertag davor – außer die Feier in das neue Jahr war sehr berauschend? In großen Teilen Deutschlands hat es in das neue Jahr […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 24. Juni 2009
Seit Freitag, dem 19. Juni, ist die Ausstellung "da! Architektur in und aus Berlin" wieder für Alle bei freiem Eintritt offen. Auch dieses Jahr werden die Projekte wieder im stilwerk Berlin auf der Kantstrasse 17 in Charlottenburg präsentiert. Neu dazu gekommen sind Projekte zum speziellen Thema "Architektur und Schule". Geöffnet ist täglich von 8 bis […]
Kategorie Allgemein, Termine | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 24. Juni 2009
Berlin wird noch grüner! Bereits seit einer Woche bekommt Berlins Mitte "frische Auslegware". Auf dem Berliner Schloßplatz wurden seit vorigem Mittwochmorgen 50 Meter langen Rasenstreifen aus Holland ausgerollt und aneinander gelegt. Inzwischen ist der Rollrasen komplett verlegt, so dass er auf dem Lehm-Sand-Gemisch bis 10. Juli anwachsen kann. Denn dann soll um 11 Uhr die […]
Kategorie Allgemein, Termine | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 16. April 2009
Seit Neuestem sind zwei BDLA-Videos zum Landschaftsarchitektur-Preis 2007 nun online auf youtube verfügbar. Für alle "Cineasten" und Landschaftsarchitektur-Preis-Interessierte:
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 13. März 2009
(Fotomontage: Jakob Tigges von Mila Berlin – www.the-berg.de) Neue Ideen braucht das Land, aber besonders die Fläche des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin. Und auf so eine Idee, wie diese muss man erstmal kommen: Ein Berg für Berlin! Nicht nur ein Hügel, nein ein richtiger massiver Gebirgsberg mit zwei verschieden hohen Gipfeln, kletterfreudigen Gemsen und […]
Kategorie Allgemein, Links | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 5. Februar 2009
Palast adé – und nun? Der Streit um Berlins Mitte geht weiter. Nach endgültig abgeschlossenem Abriss des Palast der Republik und dem nun entschiedenen Architektur-Wettbewerb zum "Humboldt-Forum", folgen noch weitere Ideen zur Verschönerung der Stadtmitte von Berlin-Ost. Der jüngste Vorschlag des ADAC sieht vor, zwischen zukünftigem Schlossneubau und Lustgarten statt der derzeit vierspurigen und stark […]
Kategorie Allgemein, Links | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 22. Januar 2009
Dass die Dresdner besonders stolz auf ihre Stadt sind, ist republikweit bekannt. Auch, dass dieser Stolz sich überwiegend aus den Glanztagen vergangener Zeiten speist. Nach dem Wiederaufbau der Frauenkirche und Teile des Neumarktes geht die Stadt noch einen Schritt weiter, sich bzw. ihr Bild wieder "neu" zu erfinden. Im ehemaligen Gasspeicher in Dresden-Reick kann man […]
Kategorie Allgemein, Links | 0 Kommentar »
Freitag, den 12. Dezember 2008
Ausstellung Wettbewerbsarbeiten Berliner "Humboldt-Forum" Seit dem 2.12 kann man im Berliner Kronprinzenpalais Unter den Linden 5 die 30 Wettbewerbsarbeiten zum Berliner Schloss bzw. zum Humboldt-Forum besichtigen. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt bis zum 21. Dezember täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Updating Germany Im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt werden noch bis zum 22.02.2009 […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 12. Dezember 2008
Franco Stellas Vision des "Schlüterhofes" bzw. des neuen "Kleinen Schlosshofes" – hier sollen dann Moderne und Historie aufeinander treffen. (Foto: ddp) Seit dem 28. November steht der Sieger des international ausgelobten Wettbewerbs zur Neubebauung des Berliner Schlossplatzes fest. Der Italiener Franco Stella erfüllte mit seinem historisierenden und klassischen Entwurf die strengen Wettbewerbsvorgaben zum Wiederaufbau des […]
Kategorie Allgemein, Links | 1 Kommentar »
Montag, den 1. September 2008
Der Hamburger Architekt Stefan Rogge organisiert aus Leidenschaft am Paddel und der Architektur nebenberuflich architektonische Kanutouren durch Hamburg, so genannte "Wasserspaziergänge". Auf Routen unter anderem durch den Spreehafen und den Hansahafen werden dabei alte und neue Stadtteile der Hansestadt angesteuert und besichtigt. Weitere Informationen unter: www.fleetfluchten.de
Kategorie Allgemein, Links | 0 Kommentar »
Montag, den 1. September 2008
Der Abriss des Palastes der Republik auf dem Berliner Schlossplatz geht zügig voran. Inzwischen ist von seinen Stahlträgern kaum noch etwas zu sehen. Es kragen nur noch die großen, quadratischen Betonstelen der Gebäudeerschließung in die Berliner Luft. Bis die Palast-Ruine dem Schlossneubau, dem sogenannten "Humboldt-Forum", endgültig Platz gemacht hat, entsteht am Rande des Schlossplatzes eine […]
Kategorie Allgemein, Links | 0 Kommentar »
Freitag, den 18. Juli 2008
Bereits am 31. Mai wurde der ominöse lilafarbene Pavillion an der Ecke Bernauer/Schwedter Strasse eröffnet. Dabei stellte sich heraus, dass es sich hier tatsächlich um den Infopavillion zum Bauprojekt "Marthashof" handelt. Am Tag der Eröffnung kursierte das Gerücht, dass Autonome und Linke im Rahmen ihrer so genannten "Freiraum-Tage Berlin" den Pavillion noch am selben Tag […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Freitag, den 18. Juli 2008
Seit dem 2. Juni sind wir stolze Eltern einer gesunden und munteren Tochter. Der kleine Wonneproppen hält einen ganz schön auf Trapp, so dass neben der Nachtruhe auch das Schreiben an diesem Blog leider etwas zu Kurz kam. Inzwischen pendelt sich langsam ein Tag- und Nachtrhythmus bei der Kleinen ein, so dass ich hoffe demnächst […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »