Veranstaltungen – Was bringt das Frühjahr?

Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt/Main zeigt vom 25. April 2009 bis zum 30. Juni 2009 die 28 besten Wettbewerbsbeiträge des, alle zwei Jahre ausgelobten und nun zum achten Mal vergebenen, Europäischen Architekturfotografie Preises 2009. Unter dem Titel Neue Heimat – New Homeland wurden 233 Beiträge aus 16 Ländern eingereicht. Die Preisverleihung findet am Freitag, den 25. April um 19 Uhr vor Ort statt.
dam-online.de

Die Galerie AedesLand in Berlin zeigt noch bis zum 18. Juni 2009 die Ausstellung Raggi Verdi – Grüne Visionen für Mailand 2015, in der beispielhaft sechs Planungs-Projekte von Andreas Kipar mit Giovanni Sala und ihrem internationalen Team LAND vorgestellt werden.
www.aedes-arc.de

Die Klassik Stiftung Weimar feiert 90 Jahre Bauhaus. Die Sonderschau Das Bauhaus kommt aus Weimar ist noch bis zum 05. Juli 2009 in mehreren Museen in Weimar zu sehen.
www.das-bauhaus-kommt.de
bauhaus2009.itsrv.de

Das Bauhaus-Archiv in Berlin würdigt in Zusammenarbeit mit der Klassik Stiftung Weimar sowie der Stiftung Bauhaus Dessau das Jubiläum ebenfalls mit einer Sonderschau. Die Ausstellung Modell Bauhaus wird vom 22. Juli bis zum 04. Oktober im Berliner Martin-Gropius-Bau zusehen sein.
www.bauhaus.de

Vom 4. bis zum 5. Juni 2009 findet in Hamburg das Forum „IBA meets IBA“ Ein Kongress zur Zukunft Internationaler Bauausstellungen statt. "Als zentrale Informations- und Diskussionsplattform soll dieser erste internationale Kongress dazu dienen, mit der Fachöffentlichkeit im In- und Ausland über Prämissen und Perspektiven für Internationale Bauausstellungen zu diskutieren."
www.iba-hamburg.de/ibameetsiba

Alle Jahre wieder eröffnet im Rahmen des Berliner Architektursommers die Ausstellung da! Architektur in und aus Berlin. Präsentiert werden "ausgewählte, beispielhafte Projekte Berliner Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner". Eröffnung ist am 27. Juni 2009 zum Start des alljährlich stattfindenden Tag der Architektur.
Mehr Informationen unter www.ak-berlin.de

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung lädt gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung zur zweiten MORO-Fachkonferenz "Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel" am 2. und 3. Juli 2009 in Berlin ein.
Diskutiert werden sollen aktuelle Erkenntnisse zu regionalen Klimawirkfolgen sowie konkrete Bewältigungsstrategien anhand der Modellregionen des neuen MORO-Modellvorhabens "Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel".
www.bbsr.bund.de



Einen Kommentar schreiben