Links vom Fach
Für alle, die es verpasst haben. Auf Deutschlandfunk lief am 3. März um 19:15 ein Feature von Anselm Weidner zum Thema "Brunnenviertel/Marthashof – Der „soziale Äquator“ als neue Grenze". Darin wurden nicht nur die neuen Bauprojekte Marthashof und Kastaniengärten in Berlin Prenzlauer Berg vorgestellt, sondern auch über die unterschiedlichen Stadtquartiere und ihre Bewohner rechts und links der Bernauer Strasse berichtet. Nachzuhören unter ondemand-mp3.dradio.de und Nachzulesen unter www.dradio.de
Ein weiterer interessanter Link ist das Online-Magazin internet-fuer-architekten.de. Hier werden mehr oder weniger fachbezogene Inhalte und Neuerungen in und aus dem Netz detailliert und übersichtlich vorgestellt.
Unter www.archimag.de findet man einen Blog bzw. "Das Architekturmagazin im Netz", wo Architekten zusammen mit ihrer Architektur direkt und persönlich vorgestellt werden.
Ebenfalls interessant ist die Seite www.gaerten-im-film.de. Wie der Name schon sagt, werden hier Filme in, über und mit Landschafts- oder Gartenarchitektur gesucht, gefunden und vorgestellt.
Für die Radfahrer unter uns sollte der nächste Link, wenn nicht schon längst bekannt, besonders hilfreich sein. Unter www.bikemap.net stellen Nutzer ihre liebsten, schnellsten oder häufig gefahrene Radrouten für Andere zum Nach- und Mitfahren online. Ebenso kann man eigene Routen online stellen und diese bewerten lassen. Also fix ins Pedal getreten!
Am 20. Juni 2009 um 14:06 Uhr
Danke für die Erwähnung von Archimag.de im Artikel.
Ich werde mir „Was ist Landschaft?“ merken.